Kulturverein Transformator Frohnau e.V.

Das aktuelle Programm 2023

Zur Programm-Liste

Unser nächstes Event


Gerald Wolf

Ist ja schon ein alter Bekannter: Schon mehrmals hat er seinen satirischen Jahresrückblick bei uns präsentiert, und in diesem Jahr hat er auch schon eine Zusammenstellung älterer Lieder geboten.

Das folgende Programm hat er sich für den satirischen Jahresrückblick ausgedacht:
Schwein gehabt:Keine Löwin, nirgends!
Phoenix aus der Asche:Hymne auf Sarah Wagenknecht!
„Hot Spot“Habeck heizt ein!
Flüchtlinge:Nancy macht den Horst!
Pate Putin:Don Leone räumt auf!
Halleluja:Der Deutschlandpakt kommt!
Neues aus der Laube:Unser Schrebergartensong!

Ergänzen wird er die Beiträge noch um einige Parodien: Karl Lauterbach, Friedrich Merz u.a.



Die Regie führt Albrecht Metzger

Fr. 08. Dez. 2023

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei, Spenden in den Hut sind aber natürlich sehr erwünscht.

Aufgrund der begrenzten Anzahl der Sitzplätze im Transformator Frohnau und des zeitweilig großen Andrangs ist auch für dieses Konzert eine Anmeldung dringend anzuraten, insbesondere für größere Gruppen

Dies kann über unser Kontaktformular erfolgen oder per Mail an Info@KulturTrafoFrohnau.de. Von Anfragen direkt bei Jo für unsere Konzerte bitten wir abzusehen, er hat einfach zu viel um die Ohren.

Reservierte Plätze müssen pünktlich eingenommen werden: 1/4 h nach Einlass (also um 18:45) werden frei gebliebene Plätze an eventuell wartende "Spontan-Besucher" vergeben!

Leider haben wir keinen hauptamtlichen Reservierungs-Verwalter, daher können Reservierungen über andere Kanäle (Messenger, (Mobil-)Telefon etc.) nicht entgegengenommen werden!


Unsere weiteren Termine im Überblick

DatumKünstlerInMehr Infos
Fr. 08. DezGerald Wolfmehr...
Fr. 22. DezRoute Irish BandInfos folgen-

Anfangszeit normalerweise 19:00, Einlass ab 18:30

Aufgrund der begrenzten Anzahl der Sitzplätze im Transformator Frohnau und des immer mal wieder großen Andrangs ist für Indoor-Konzerte eine Anmeldung dringend anzuraten, insbesondere für größere Gruppen

Dies kann über unser Kontaktformular erfolgen oder per Mail an Info@KulturTrafoFrohnau.de. Von Anfragen direkt bei Jo für unsere Konzerte bitten wir abzusehen, er hat einfach zu viel um die Ohren.

Leider haben wir keinen hauptamtlichen Reservierungs-Verwalter, daher können Reservierungen über andere Kanäle (Messenger, Mobil-Nummern etc.) nicht entgegengenommen werden!

Bei Veranstaltungen des Kulturvereins Transformator Frohnau e. V. gelten die aktuellen Bestimmungen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Und die Termine fürs nächste Jahr

DatumKünstlerInMehr Infos
Fr. 05. JanOne Lady & Two GentlemenInfos folgen
Fr. 19. JanLa Grande Bouchemehr...
Fr. 02. Febnoch frei-
Fr. 16. FebRoute Irish BandInfos folgen
Fr. 01. Märznoch frei-
Fr. 15. MärzCAT Music-
So. 17. Märznoch frei(St. Patrick's Day)
Fr. 05. Aprnoch frei-
Fr. 19. Aprnoch frei-
Fr. 03. MaiRo Gebardt-
Fr. 31. MaiKlezFez 19 UhrOpen Air, Infos folgen
Fr. 14. Juninoch frei-
Fr. 21. JuniJazz4Five 19 UhrOpen Air (FdlM*), Infos folgen
Fr. 05. Julinoch frei-
Fr. 19. Julinoch freiOpen Air
Fr. 30. Augnoch frei-
Fr. 13. Sepnoch frei-
Fr. 27. Sepnoch frei-
Fr. 11. Oktnoch frei-
Fr. 08. Novnoch frei-
Fr. 22. Novnoch frei-
Fr. 06. Deznoch frei-
Fr. 20. Deznoch frei-
*FdlM = Fête de la Musique


La Grande Bouche

jazz manouche / american swing
Das berliner Swing-Duo mit dem Gitarrenvirtuosen Andreas Sommer und dem Pianisten Charles Matuschewski bietet Swing auf höchstem Niveau.

Durch die Mischung aus amerikanischem Swing am Klavier und dem europäischen Jazz Manouche an der Gitarre schaffen es la grande bouche, Django Reinhardt auf Erroll Garner oder Earl Hines treffen zu lassen.

Mit Ihren Eigenkompositionen wie les Catacombes oder Lino Ventura tragen sie die Tradition von Django Reinhardt nicht nur in die Gegenwart, sondern haben dabei einen eigenen Stil kreiert: den SWING NOIR !



NN

Zu dieser Veranstaltung sind noch keine weiteren Infos verfügbar. Nicht jede(r) Künstler(in) hat vorbereitetes Info-Material für uns.

Ein Blick zurück

Auf unsere bisherigen Veranstaltungen findet sich hier.